Besonderen Glanz erhalten die Haare,
Posted By Oma on 8. Dezember 2014
wenn das Shampoo mit Apfelessig versetzt wird. Auf eine Flasche normaler Größe kommen sechs Teelöffel Essig.
Posted By Oma on 8. Dezember 2014
wenn das Shampoo mit Apfelessig versetzt wird. Auf eine Flasche normaler Größe kommen sechs Teelöffel Essig.
Posted By Oma on 8. Dezember 2014
aus dem Eissiggurkenglas lässt sich als Ersatz oder Ergänzung für die eigene Salatsoße verwenden.
Posted By Oma on 9. November 2014
250 g Weizenmehl, 250 g Roggenmehl 997, 1 Teelöffel Salz, ¼ l Buttermilch, 100 g Schweineschmalz, 1 Päckchen Hefe, 1 Esslöffel Zucker, 1 Ei
Kneten Sie aus den Zutaten einen glänzenden Teig. Stellen Sie ihn an einen warmen Platz und lassen Sie ihn gehen. Danach nochmals gut durchkneten und zu einem Laib formen. Jetzt noch einmal gehen lassen und bei ca. 175 bis 200 Grad ungefähr 50 bis 60 Minuten backen.
Posted By Oma on 9. November 2014
Wenn Sie den Wasserhahn immer ein klein wenig aufdrehen, so dass hin und wieder ein Tropfen Wasser heruntertropft, verhindern Sie das Einfrieren von Wasserleitungen.
Posted By Oma on 8. November 2014
Aschenbecher werden wieder geruchslos, wenn man sie mit Essigwasser reinigt.
Posted By Oma on 8. November 2014
In einem Koffer – der länger nicht in Verwendung ist – sollte man ein Stück Seife legen um den Geruch zu vertreiben.
Posted By Oma on 7. November 2014
Man koche eine Handvoll Walnussblätter in einem Liter Wasser zwölf Minuten lang. Diesen Tee süße man mit Honig und trinke täglich zwei bis drei Tassen bei eitrigen Geschwüren und Ausschlag.
Posted By Oma on 7. November 2014
„Omaleicht“ vorsichtig einen Korkenzieher oder Bohrer etwas hineindrehen, dann mit Gefühl langsam wieder herausdrehen. Also auf keinen Fall mit dem Schraubenzieher herausstechen
Posted By Oma on 6. November 2014
hat eine lang anhaltende Wirkung: Zwei Esslöffel Quark, einen Esslöffel Milch und einen Teelöffel Honig gut verrühren und auf das Gesicht streichen. Wenn die Maske trocken ist, wird sie abgespült.
Posted By Oma on 6. November 2014
sind besonders nützlich zum hygienischen Auftragen von Salben oder Cremes bei kleinen Wunden, aber auch bei der Kosmetik zum Entfernen verschmierter Mascara um die Augen, und zum Auftragen von Pickelcreme.
Posted By Oma on 2. November 2014
Zwei Äpfel fein reiben, mit ein paar Spritzern Zitronensaft vermischen und auf das Gesicht auftragen. Nach etwa sieben Minuten lauwarm abwaschen.
Posted By Oma on 2. November 2014
Will man die Keimkraft von Samen prüfen, legt man einige auf das eine Ende eines Wattestreifens auf einen Teller. Die Watte nass machen und das andere Ende in ein etwas höher gestelltes Glas hängen. So ist die Watte immer feucht, und der Samen sollte keimen. Oder- man legt einige Samen auf die heisse Elektrokochplatte; keimfähige Samen springen ab. Wenn Samen ein bis zwei Stunden vor der Aussaat in Milch gelegt wird, fördert man somit die Keimfähigkeit. Jedoch nur bei großkörnigen Samen anwenden, kleine Samen würden zusammenkleben.Vögel fressen keine Samen, wenn er mit Petroleum benetzt wurde. Die Stecklinge setzt man in einem Topf mit leichter Blumenerde. In der Nähe des Topfrandes stecken, dann einen durchsichtigen Plastikbeutel über den Topf ziehen, damit die wurzellosen Pflanzen nicht austrocknen. Oder ein Einkochglas darüberstülpen. Überhaupt sind umgedrehte Marmeladengläser ideal, um Jungpflanzen vor Sonne, Wind und Austrocknen zu schützen.
Posted By Oma on 31. Oktober 2014
lindert Löwenzahntee die Beschwerden.
Posted By Oma on 31. Oktober 2014
täglich fünf bis zehn Bio-Bierhefetabletten (aus dem Reformhaus oder der Diätabteilung eines Kaufhauses) nehmen und die Schuppenstellen mit Hautcreme einfetten. (Auch ein Solarium bringt Linderung).
Posted By Oma on 28. Oktober 2014
Großmutters einfache, aber bewährte Ratschläge, was Sie selbst zur Reduzierung von Alltagsstress tun können:
1. Versuchen Sie einmal, sich selbst nicht so ernst zu nehmen.
2. Humor ist der Beste Weg, Alltagsstress zu reduzieren. Lachen ist kostenlose Medizin, ohne jede negative Nebenwirkung.
3. Wenn eine Schwierigkeit nicht wirklich ein Problem ist, dann nennen Sie es auch nicht so. Stattdessen bezeichnen Sie es als Herausforderung. Versuchen Sie die Bewältigung des Problems als eine Möglichkeit zur weiteren persönlichen Reife zu empfinden.
4. Großmutter kannte keinen Freizeitstress. Bewegung ist gut, aber schaffen Sie sich nicht unnötigen Stress, weil Sie die Freizeit oder den Urlaub mit zuviel Aktivitäten vollpacken.
5. Sie fühlen zu schnell Ermüdungserscheinungen ? Nichts hilft besser, als körperliche Bewegung. Sie wirkt in zwei Richtungen: erstens stärkt sie die körperliche Kondition, was zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Muskeln führt und die Ausdauer verbessert. Zweitens erzeugt körperliche Bewegung, z.B. in einem ausgewogenen Fitnessprogramm , ein besseres Allgemeinbefinden.
6. NEIN zu sagen kann ein Lebensretter sein, besonders für Menschen, die herzinfarktgefährdet sind und grundsätzlich versuchen, mehr Dinge zu erledigen, als überhaupt möglich ist.
7. Bilde Freundschaften – ein wichtiger Ratschlag aus Großmutters Lebenserfahrung. Das Wissen um einen Ehepartner oder Freund, auf die man fest zählen kann, wenn unvorhergesehene Umstände eintreten, reduziert wesentlich den Einfluss von Stress auf das Herz.
Posted By Oma on 28. Oktober 2014
Das gewisse Extra bekommt Apfelmus durch Hinzufügen von pürierten Erdbeeren. Das erhöht außerdem den Gehalt an Ballaststoffen und Vitamin C.
Posted By Oma on 25. Oktober 2014
Karotten können beim Dünsten „wie gebuttert“ werden – aber ohne Verwendung von Fett. Dazu die Karotten gemeinsam mit Birnen dünsten und dann zusammen pürieren.
Posted By Oma on 25. Oktober 2014
Sind ein besondere Geschmacksverbesserer für braunen Reis: unter die ungekochte Menge Reis eine Tasse kleingeschnittene getrocknete Feigen und etwas Currypuder mischen. Den Reis wie gewohnt kochen.
Posted By Oma on 24. Oktober 2014
Brüchige Fingernägel täglich mit Olivenöl einreiben. Zusätzlich auch vor nassen Arbeiten damit einreiben.
Posted By Oma on 24. Oktober 2014
Die Heizkörper geben ihre Wärme nicht nur an den beheizten Raum ab, sondern strahlen auch gegen die Außenwand. Durch das Anbringen einer Reflexionsschicht aus Aluminium (auch einfache Alufolie tut hier ihren Zweck!) hinter den Heizkörpern wird ein großer Teil dieser Wärme wieder in den Raum zurückgeleitet und verschwindet nicht ungenutzt nach Draußen.
Posted By Oma on 23. Oktober 2014
wenn man einige Reiskörner in den Salzstreuer gibt. Die Reiskörner saugen die Feutigkeit auf.
Posted By Oma on 23. Oktober 2014
Zutaten: Gemüsereste jeder Art: 1 kleinere Zwiebel, Fischreste – auch mit Kopf und Gräten; 1 ¼ Liter Wasser; Fleisch- oder Fischbrühe: je 40 g Mehl und Margarine; Salz; Paprika nach Geschmack; 1 EL gehackter Dill (oder Schnittlauch).
Zubereitung: Das Gemüse und die Zwiebel fein hacken und mit den zerkleinerten Fischresten, dem sauber geputzten und von den Kiemen befreiten Kopf sowie den Gräten in die kalte Flüssigkeit geben und 45 Minuten durchkochen lassen. Mit der Brühe eine helle Einbrenne aus Mehl und Margarine aufgießen und noch 10 – 15 Minuten kochen lassen. Durchsieben, mit Salz und nach Geschmack etwas Paprika würzen und mit gehacktem Dill oder Schnittlauch anrichten. Die Suppe aber nicht mehr kochen lassen.
Posted By Oma on 22. Oktober 2014
Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage kann man einfach und kostengünstig selbst herstellen! Nehmen Sie 2 EL GeschirrsSpülmittel, 1 L Spiritus und 1/4 l Wasser. Diese Mischung ist bis zu -37 ° C frostbeständig.
Posted By Oma on 22. Oktober 2014
Essen Sie salzige und saure Lebensmittel. Die Säure fördert den Alkoholabbau und das Salz gleicht den Mineralverlust wieder aus. Dazu viel trinken! Am besten Mineralwasser, Tee oder Fruchtsäfte.
Posted By Oma on 21. Oktober 2014
in Sojasoße einlegen und mit geringer Temperatur im Ofen rösten. Das ergibt eine ideale Beilage für Salate und Joghurts.
Posted By Oma on 21. Oktober 2014
Wenn Sie für eine Party mal viele Eiswürfel benötigen, aber nicht genug Behälter haben: Einfach die Einsätze von Pralinenschachteln aufheben. Diese eignen sich hevorragend zur Eiswürfelherstellung und sind außerdem noch ein wahrer Hingucker!
Posted By Oma on 19. Oktober 2014
Ganz einfach und kostengünstig kann man aus folgenden Zutaten ein erfrischendes und pflegendes Gesichtswasser herstellen:
100 ml Rosenwasser
30 ml Aloe Vera Saft
30 ml abgekochtes Wasser
30 ml Orangenblütenwasser
Zutaten einfach zusammenmischen, abfüllen und fertig!
Besonders geeignet für empfindliche und trockende Haut, da es im Gegensatz zu Gekauften keinen Alkohol enthält.
Posted By Oma on 19. Oktober 2014
Um das Anlaufen von Silberschmuck oder Silberbesteck zu vermeiden, bewahre man die Teile in Alufolie auf. Angelaufenes Silber kann man mit Zahnpaste schnell wieder auf Hochglanz bringen.
Posted By Oma on 18. Oktober 2014
Gerüche im Backofen kann man vertreiben, indem man Schalen von Orangen oder Zitronen kurz im Ofen erhitzt.
Posted By Oma on 18. Oktober 2014
Um unangenehme Rauchentwicklung beim Löschen der Kerze zu vermeiden, empfiehlt es sich, nach Ablöschen der Kerze den Docht in Wachs zu tauchen und gleich vorsichtig wieder aufzurichten. Dies bewirkt zusätzlich, dass der Docht nicht austrocknet und einfach wieder entzündet werden kann.