Will man die Keimkraft von Samen prüfen, legt man einige auf das eine Ende eines Wattestreifens auf einen Teller. Die Watte nass machen und das andere Ende in ein etwas höher gestelltes Glas hängen. So ist die Watte immer feucht, und der Samen sollte keimen. Oder- man legt einige Samen auf die heisse Elektrokochplatte; keimfähige Samen springen ab. Wenn Samen ein bis zwei Stunden vor der Aussaat in Milch gelegt wird, fördert man somit die Keimfähigkeit. Jedoch nur bei großkörnigen Samen anwenden, kleine Samen würden zusammenkleben.Vögel fressen keine Samen, wenn er mit Petroleum benetzt wurde. Die Stecklinge setzt man in einem Topf mit leichter Blumenerde. In der Nähe des Topfrandes stecken, dann einen durchsichtigen Plastikbeutel über den Topf ziehen, damit die wurzellosen Pflanzen nicht austrocknen. Oder ein Einkochglas darüberstülpen. Überhaupt sind umgedrehte Marmeladengläser ideal, um Jungpflanzen vor Sonne, Wind und Austrocknen zu schützen.
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
This entry was posted by Oma
on Sonntag, November 2nd, 2014 at 4:55 am and is filed under Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten.
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Omas weiß wie man spart!
Oma's Online Shops
Oma's Online Shops bieten über 1.000.000 Produkte der besten
Online Anbieter im deutschsprachigen Raum! Hier finden Sie
Preisvergleiche für tausende von Produkten bei vielen
hunderten Online Geschäften. Stöbern Sie in den
Angeboten unserer Online Shops und zahlen Sie nie mehr zu viel! Oma
weiß wie man spart!
Omas Gutscheine und
Rabatte
Noch mehr sparen mit Oma's Gutscheinen und Rabatten. Viele Online Shops
gewähren Ermäßigungen auf
Einkäufe, die man unbedingt nützen sollte. Es ist
wirklich einfach, hier bares Geld zu sparen! Hier finden Sie eine Liste
aller Gutscheine und Sonderangeboten sowie die Bedindungen (z.B.
Mindestbestellwert) zu denen diese eingelöst werden
können.
|
About The Author
Comments