Die Quarkmaske
Oma | 6. November 2014
hat eine lang anhaltende Wirkung: Zwei Esslöffel Quark, einen Esslöffel Milch und einen Teelöffel Honig gut verrühren und auf das Gesicht streichen. Wenn die Maske trocken ist, wird sie abgespült.
Oma | 6. November 2014
hat eine lang anhaltende Wirkung: Zwei Esslöffel Quark, einen Esslöffel Milch und einen Teelöffel Honig gut verrühren und auf das Gesicht streichen. Wenn die Maske trocken ist, wird sie abgespült.
Oma | 19. September 2014
Gegen den schmerzenden Rücken hilft ein Salzbad. Geben Sie dazu ca. 5 kg. Salz ins Badewasser. Die Temperatur sollte 38 Grad nicht übersteigen. Nach einer Badezeit von ca. 20 Minuten das Salz auf der Haut lassen. Nach dem Antrocknen ca. 1 Stunde warm einwickeln und hinlegen.
Oma | 26. Juli 2013
halte man sich gut warm und trinke morgens und vor dem Zubettgehen Tee von isländischem Moos.
Oma | 11. Juli 2013
Einen Teelöffel voll Salz auf einem hinunterschlucken.
Oma | 6. Juli 2013
viel Haselnüsse und Knoblauch essen.
Oma | 30. Mai 2013
Oma | 27. Mai 2013
sind gut bei großporiger Haut. Man nehme einen halben Liter Essig für ein Vollbad.
Oma | 26. Mai 2013
hilft Zinnkrauttee: mehrmals täglich durch die Nase einsaugen.
Oma | 21. Mai 2013
Die Nährstoffe liegen in der Schale und unmittelbar darunter.
Oma | 6. Mai 2013
100 gr. Wabenhonig, 100 gr. Zwiebeln, 100 gr. Schweinefett und eine zerkleinerte Zitrone eine viertel Stunde zusammen kochen und so heiß, wie es vertragen wird, über Nacht auf die schmerzende Stelle legen. Die Mischung muss nicht jedes Mal frisch gemacht werden, aber sie muss heiß sein. Der Umschlag kann zwei bis dreimal wiederholt werden.
Oma | 30. März 2013
Bei Durchblutungsstörungen hilft Rosmarin. Nehmen Sie 5 g getrockneten Rosmarin in 100 ml Alkohol (70 %). Nach dem Vermischen drei Wochen verschlossen ziehen lassen. Nach dem seihen in einer Flasche abfühlen. Ein bis zwei Esslöffel Rosmarinsaft einnehmen.
Oma | 23. März 2013
erhält man durch Zähneputzen mit warmem Salbeitee. Gleichzeitig festigt der Tee das Zahnfleisch und verhindert Entzündungen in Mund und Rachen.
Oma | 12. März 2013
Kalte Wassergüsse und Massagen mit Bürsten regen den Stoffwechsel und die Durchblutung an. Es fördert das Wohlbefinden und die Nervenzellen der Haut werden sensibilisiert.
Oma | 21. Februar 2013
Beim Duschen eiskaltes Wasser zuerst am rechten Bein – dann am linken Bein- dann der rechte Arm – über die Schulter und Brust- dann linker Arm – dann Rücken – beide Leisten – anschließend Lendenbereich. Nicht abtrocknen – sondern den Körper in der gleichen Reihenfolge trocken Bürsten.
Oma | 29. Januar 2013
wirkt schmerzlindernd, entwässernd, schweißtreibend und hilft gegen Blasenentzündungen. Man trinke aber nicht mehr als zwei Tassen täglich.
Oma | 6. Dezember 2012
ergeben einen sehr wohlschmeckenden, gesundheitsfördernden Tee.
Oma | 28. Oktober 2012
Viel Trinken, es gilt bei einer Erhöhung der Temperatur von je einem Grad Celsius über 37 Grad sollten Sie zusätzlich knapp einen Liter Flüssigkeit pro Tag trinken (Wasser oder Tees)
Oma | 26. Oktober 2012
Zitronensaft mit Wasser verdünnen und die Haut damit einreiben.
oder
die Stelle mit Olivenöl, Zitronenscheiben, rohen halben Kartoffeln und Eiswürfel einreiben.
Oma | 9. Oktober 2011
Eine hervorragende Therapie gegen Bluthochdruck ohne Medikamente ist ein sehr warmes Vollbad. Nehmen Sie drei Wochen lang, zweimal die Woche ein Wannenbad. Dies kann den zu hohen Blutdruck erstaunlich senken.
Oma | 16. Juli 2011
Die vom Fußpilz befallenen Stellen über mehrere Tage hinweg mit einer frischen Knoblauchzehe einreiben. Die Füße davor gut waschen. Um einem weiteren Befall vorzubeugen, die Behandlung einmal in der Woche durchführen.
Oma | 14. Juli 2011
Gegen Angstzustände helfen Kräuterkissen mit Baldrian, Hopfen, Kamille, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei und Thymian, die man als Kopfkissen benutzen kann.
Oma | 17. Mai 2011
Füße in Apfelessig baden. Dies tötet auch die Keime ab und mindert den Juckreiz.
Oma | 29. April 2011
Ein Glas frische Milch trinken und dazu eine Scheibe trockenes Weißbrot essen. Das neutralisiert und das Brennen lässt nach.
Oma | 28. April 2011
Wichtig ist auch, dass Sie einen zeitlich regelmäßigen Schlafrhythmus haben.
Oma | 28. April 2011
Versuchen Sie – ca. 3 Stunden – vor dem zu Bett gehen keine koffein- bzw. alkoholischen Getränke und auch keine Medikamente zu sich zu nehmen.
Oma | 27. April 2011
Stellen Sie eine Tasse mit Eukalyptusöl ins Schlafzimmer auf Ihren Nachttisch.
Oma | 27. April 2011
Bevor Sie zu Bett gehen trinken Sie warme Milch mit zwei Teelöffel Honig.
Oma | 26. April 2011
Nehmen Sie Heilerde (in der Apotheke erhältlich) mit warmen Wasser und rühren Sie diese zu einem dicken Brei. Geben Sie dies mit einem Tuch auf die schmerzende Stelle.
Oma | 25. April 2011
Schwimmen gehen stärkt Ihre Rückenmuskulatur. Hier vor allem bei Rückenschwimmen oder beim Kraulen.