Die Brühe
Oma | 8. Dezember 2014
aus dem Eissiggurkenglas lässt sich als Ersatz oder Ergänzung für die eigene Salatsoße verwenden.
Oma | 8. Dezember 2014
aus dem Eissiggurkenglas lässt sich als Ersatz oder Ergänzung für die eigene Salatsoße verwenden.
Oma | 24. Oktober 2014
Die Heizkörper geben ihre Wärme nicht nur an den beheizten Raum ab, sondern strahlen auch gegen die Außenwand. Durch das Anbringen einer Reflexionsschicht aus Aluminium (auch einfache Alufolie tut hier ihren Zweck!) hinter den Heizkörpern wird ein großer Teil dieser Wärme wieder in den Raum zurückgeleitet und verschwindet nicht ungenutzt nach Draußen.
Oma | 22. Oktober 2014
Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage kann man einfach und kostengünstig selbst herstellen! Nehmen Sie 2 EL GeschirrsSpülmittel, 1 L Spiritus und 1/4 l Wasser. Diese Mischung ist bis zu -37 ° C frostbeständig.
Oma | 21. Oktober 2014
Wenn Sie für eine Party mal viele Eiswürfel benötigen, aber nicht genug Behälter haben: Einfach die Einsätze von Pralinenschachteln aufheben. Diese eignen sich hevorragend zur Eiswürfelherstellung und sind außerdem noch ein wahrer Hingucker!
Oma | 15. Oktober 2014
Ein paar Tage altes Brot, das vielleicht schon etwas hart ist, lässt sich einfach wieder aufbacken. Bestreichen Sie das Brot dünn mit Milch oder Wasser und wickeln Sie es gut in Alufolie. Bei mittlerer Hitze für 10 Minuten in den Backofen geben. Sobald sich das Brot eindrücken lässt, schmeckt es wieder wie frisch.
Oma | 2. Oktober 2014
Kerzen brennen wesentlich länger (bei Teelichtern kann man die Brenndauer fast verdoppeln!!!) wenn man sie vor dem Anzünden längere Zeit (1 Monat) in den Tiefkühler legt.
Oma | 20. September 2014
lassen sich gut verwenden, wenn man sie in Wasser auflöst und zum Beispiel in einer Plastikspritzflasche als flüssige Seife zum Händewaschen gebraucht.
Oma | 14. September 2014
wird durch ein paar Tropfen Milch wieder geschmeidig.
Oma | 3. August 2013
können, in einem Strohhalm gesteckt, wieder in der Vase dekoriert werden.
Monatsspecial August: Philips In.Sight Kabellose Heimkamera M100/12, Monatsspecial August auf 79,99 € bei GRAVIS reduziert!
Oma | 12. Juli 2013
kann, grün oder getrocknet, bei Fisch und Fleisch, Suppen, Soßen und Salaten den Pfeffer ersetzen.
Oma | 21. Juni 2013
zu scharf, eine Karotte oder eine rohe Kartoffel hinein reiben und noch einmal aufkochen.
Oma | 11. Juni 2013
mit Himbeersaft herstellen, gelbe Glasur mit Safran und grüne Glasur mit Spinatsaft.
Oma | 9. Juni 2013
sind gut ausgetrocknet am ergiebigsten, deshalb ist es immer gut, sich einen größeren Vorrat davon zu halten.
Oma | 7. Juni 2013
beim Kochen angebrannt, setzt man sie nochmals mit frischem Wasser auf und gießt sie gleich nach dem Aufkochen ab.
Oma | 3. Juni 2013
geraten sind, durch rohe, geriebene Kartoffeln eindicken.
Oma | 25. Mai 2013
des Glasreinigers lässt sich gut als Blumenspritze weiterverwenden.
Oma | 24. Mai 2013
kann man erhöhen, indem man die Wand hinter den Heizkörpern mit Alufolie verkleidet (mit Doppelband befestigen). Als Notlösung können auch Styroporplatten hinter den Heizkörper gestellt werden.
Oma | 22. Mai 2013
die an der Eierschachtel festgeklebt sind, kann man leicht herausnehmen, wenn man den Karton von außen einige Zeit anfeuchtet.
Oma | 19. Mai 2013
vermischt mit ein paar Tropfen Zitronensaft und etwas Kölnisch-Wasser, ist ein gutes Hautpflegemittel.
Oma | 13. Mai 2013
Oma | 8. Mai 2013
lassen sich auch noch kochen. Die geplatzte Stelle mit Zitronensaft bestreichen und das Ei vorsichtig mit einem Löffel in das Wasser legen.
Oma | 7. Mai 2013
wird wieder gut, wenn man diese mit 2 oder 3 Messerspitzen Pottasche nochmals aufkocht.
Oma | 4. Mai 2013
im Wasserband anwärmen und einige Male umrühren. Dadurch wird er wieder glatt.
Oma | 1. Mai 2013
Vorausgesetzt, man verwendet Hefe oder Backpulver, so ersetzt ein Esslöffel Essig beim Backen ein Ei, wenn Eier gerade sehr teuer oder nicht genügend im Haus sind. Dies bringt keine Geschmacksveränderung.
Oma | 17. April 2013
Hausgemachte Marmelade, die nicht fest geworden ist, noch einmal aufkochen und Tortenguss hinzufügen.
Oma | 16. April 2013
Eine alte Rasierklinge, in einen Korken gesteckt, ist ein gutes Trennmesser.
Oma | 29. März 2013
eignet sich sehr gut heißes Kartoffelwasser.
Oma | 27. März 2013
Ein angenehmer Duft beim Staubsaugen entsteht, wenn man vorher etwas Waschpulver aufsaugt.
Oma | 26. März 2013
Brot auf die Herdplatte Toasten, wenn kein Toaster zur Hand ist. Vorher ein Stück Alufolie auf die Herdplatte legen. Auch im Backofen kann man toasten.
Oma | 15. März 2013
die welk geworden ist, wird wieder frischer, wenn man sie lauwarmes Wasser legt.