Oma | 24. Oktober 2014
Die Heizkörper geben ihre Wärme nicht nur an den beheizten Raum ab, sondern strahlen auch gegen die Außenwand. Durch das Anbringen einer Reflexionsschicht aus Aluminium (auch einfache Alufolie tut hier ihren Zweck!) hinter den Heizkörpern wird ein großer Teil dieser Wärme wieder in den Raum zurückgeleitet und verschwindet nicht ungenutzt nach Draußen.
Category: Energiespar Tipps, Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
1 Comment »
Schlagwörter: billig, glut, günstig, Haushalt, reste, sparen, spartips
Oma | 23. Januar 2012
Heizen Sie Ihren Warmwasser-Speicher nicht unnötig hoch auf. Bei Temperaturen um 60 °C ist die Verbrühungsgefahr noch nicht so hoch, der Speicher verkalkt nicht so schnell und die Hygiene bleibt gewahrt. Außerdem sparen Sie dabei Energie!
Category: Energiespar Tipps, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 23. Januar 2012
Energiesparlampen machen nur Sinn, wenn die Lampe nicht nur kurzzeitig an ist. Die neue Generation von Energiesparlampen hält rund 8x länger, als eine herkömmliche Glühbirne. Sie hat außerdem eine 5 Mal höhere Lichtausbeute als eine Glühlampe. Sprich eine 20-Watt-Energiesparlampe erzielt etwa den gleichen Lichteffekt wie eine Glühlampe mit 100 Watt Leistung. Der Verbrauch ist um rund 80% geringer, die teurere Anschaffung rentiert sich daher bald. Bei Lampen, die immer nur kurz an sind (z.B. Abstellraum) kommt die herkömmliche Glühbirne günstiger.
Category: Energiespar Tipps, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 30. Dezember 2011
Türen von Kühlschränken immer so schnell wie möglich wieder schließen! Dies spart nicht nur Energie sondern auch häufiges Abtauen. Da kalte Luft schwerer ist als warme Luft ist, rinnt die kalte Luft schnell heraus. Außerdem dringt die im Raum vorhandene Luftfeuchtigkeit in den Kühlschrank ein. Dort kondensiert sie an den kalten Stellen und verursacht starke Vereisung.
Category: Energiespar Tipps, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 21. Dezember 2011
Nutzen Sie beim PC und Laptop immer die Stromsparfunktion! Bei Windows Systems können Sie dies über Systemsteuerung-Hardware-Energieoptionen automatisch einstellen. Das Argument, dass dies einigen Komponenten schaden könnte, ist schon lange nicht mehr richtig. Eine Festplatte von heute ist für mehrere 10000 Starts ausgelegt. Bevor diese durch Aus- und Einschalten kapatt geht, ist der Rechner ohnehin schon veraltet.
Category: Energiespar Tipps, Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 21. Dezember 2011
Generell ist der Mikrowellenherd nicht sparsam mit der Energie, da nur rung die Hälfte für die Erwärmung zur Verfügung steht. Beim kochen von kleinen Mengen wie z.B. max 1/2 kg Tiefkühlgemüse oder zum Erwärmen von 1/4 l Flüssigkeit ist die Mikrowelle jedoch sparsamer als der Elektroherd.
Category: Energiespar Tipps, Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 21. Dezember 2011
Speziell wenn Sie einen Elektroherd nützen, sollten Sie immer so wenig wie möglich Flüssigkeit verwenden. Wenn Sie eigentlich nur einen halben Liter Wasser benötigen, aber 2 Liter erwären, verlängert dies erstens die Kochzeit und Sie vergeuden rund 25% Energiekosten.
Category: Energiespar Tipps, Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 21. Dezember 2011
Der Kochtopf, oder die Pfanne, sollten die gleiche Größe wie die Kochplatte haben. Bei einem Topf, der nur um 2-3 cm kleiner als die Platte ist, gehen bereits 30% der Energie verloren. Außerdem sollte der Boden des Kochgeschirrs eben so. So wird die Wärme optimal verteilt.
Category: Energiespar Tipps, Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 7. November 2011
Schließen Sie sobald es finster wird die Rollläden, Jalousien oder Gardinen. Rollläden können Ihre Heizkosten um bis zu 40% senken! Aber auch Jalousien und Vorhänge bieten einen zusätzlichen Schutz vor den Fenstern gegen die nächtliche Kälte. So bleibt die Luft im Wohnraum länger warm bzw. kann sich nicht so schnell abkühlen.
Category: Energiespar Tipps, Haus und Garten, Heizkosten sparen, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 6. November 2011
In sehr vielen Fällen kann man auf das Vorheizen der Backrohrs verzichten. Nutzen Sie stattdessen die Nachwärme des Ofens, denn dies ist kostenfrei! Schalten Sie den Backofen rund zehn Minuten vor dem Backende ab (nur bei Gerichten mit einer Garzeit von mehr als 40 Minuten zu empfehlen!).
Category: Energiespar Tipps, Kochen, Ratschläge, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 27. Oktober 2011
Bevor man den Techniker ruft, hier ein paar Tipps um die Ursachen selbst zu beseitigen und Geld zu sparen:
1. Ist der Spülarm vielleicht von einem Geschirrteil an der Bewegung gehindert? Prüfen Sie am besten vor jedem Spülgang, ob sich dieser frei bewegen läßt.
2/ Ist der Spülarm vielleicht verstopft? Einfach mit einer Nadel Nadel die Löcher im Spülarm reinigen. Am Einfachsten geht’s wenn man dazu zuerst den Arm herausnimmt und dann noch gründlich mit einer Bürste reinigen. Der Spülarm kann meistens mit wenigen Handgriffen aus der Maschine genommen werden, ganz ohne Werkzeug.
3/ Ist das Sieb vielleicht verstopft oder verschmutzt? Sieb ausbauen, große Teile in den Mist und danach unter fließendem Wasserreinigen.
4/ Gibt es fettige Ablagerungen in der Spülmaschine? Mit Fettlöser und Lappen entfernen oder die Maschine (ohne Geschirr!) mit einem handelsüblichen Spezialreiniger durchlaufen lassen.
Category: Energiespar Tipps, Küche, Reinigen und Putzen, Reparaturen |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 19. Oktober 2011
Durch richtiges Lüften können Energiekosten gespart werden! Kurzes und kräftiges Lüften ist wesentlich besser als Dauerlüften über gekippte Fenster. Bitte beachten: Beim Lüften dürfen die Räume nicht auskühlen, da sich sonst Schimmel bilden kann.
Category: Energiespar Tipps, Heizkosten sparen |
No Comments »
Schlagwörter: energie, heizen, heizkosten, sparen
Oma | 12. August 2011
Vermeiden Sie Kurzstrecken, denn Autos verbrauchen auf den ersten Kilometern mehr Benzin, als wenn Sie warmgelaufen sind. Kurze Strecken einfach mal zu Fuß oder mit Fahrrad erledigen. Das spart Geld und hält fit!
Category: Energiespar Tipps, Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig, günstig, Haushalt, reste, sparen, spartips