Besonderen Glanz erhalten die Haare,
Oma | 8. Dezember 2014
wenn das Shampoo mit Apfelessig versetzt wird. Auf eine Flasche normaler Größe kommen sechs Teelöffel Essig.
Oma | 8. Dezember 2014
wenn das Shampoo mit Apfelessig versetzt wird. Auf eine Flasche normaler Größe kommen sechs Teelöffel Essig.
Oma | 6. November 2014
sind besonders nützlich zum hygienischen Auftragen von Salben oder Cremes bei kleinen Wunden, aber auch bei der Kosmetik zum Entfernen verschmierter Mascara um die Augen, und zum Auftragen von Pickelcreme.
Oma | 2. November 2014
Zwei Äpfel fein reiben, mit ein paar Spritzern Zitronensaft vermischen und auf das Gesicht auftragen. Nach etwa sieben Minuten lauwarm abwaschen.
Oma | 31. Oktober 2014
täglich fünf bis zehn Bio-Bierhefetabletten (aus dem Reformhaus oder der Diätabteilung eines Kaufhauses) nehmen und die Schuppenstellen mit Hautcreme einfetten. (Auch ein Solarium bringt Linderung).
Oma | 24. Oktober 2014
Brüchige Fingernägel täglich mit Olivenöl einreiben. Zusätzlich auch vor nassen Arbeiten damit einreiben.
Oma | 20. September 2014
wird durch Kauen einiger Aniskörner neutralisiert.
Oma | 10. September 2014
Eine halbe Aprikose zerdrückt unter die Hautcreme verrührt, wirkt belebend und glättend auf die Haut. Weiches Avocadofleisch macht die Haut glatt, weich und samtig. Zwei bis drei Erdbeeren zerdrückt mit etwas Creme gemischt, wirken kühlend und beruhigend.
Oma | 10. September 2014
Das Eiweiß schaumig schlagen und auf das Gesicht streichen. Sobald ein Spannungsgefühl auftritt, wasche man das Gesicht mit einem in lauwarmes Zitronenwasser getauchten Wattebausch ab.
Oma | 9. September 2014
durch tägliches, mehrfaches waschen mit einer Lösung aus je einem Esslöffel Glyzerin, Honig und Zitronensaft und 1 Liter warmem Wasser.
Oma | 8. September 2014
ist eine ideale Ergänzung bei vitaminarmer Kost. Sie reinigt die Haut und gibt dem Haar Glanz.
Oma | 5. September 2014
Bei fettiger Haut wird die Haferflockenmaske angewendet: zwei Esslöffel Haferflocken in vier Esslöffel Milch aufquellen lassen und den Brei auf das Gesicht verteilen. Nach zwanzig Minuten abwaschen.
Oma | 7. August 2013
bleibt geschmeidig, wenn man sie regelmäßig nach dem Waschen mit ein paar Tropfen Olivenöl einreibt.
Oma | 30. Juli 2013
Gurken wirken beruhigend und reinigend auf die Haut und verfeinert das Hautbild sichtbar. Weiters lindern Gurken auch Juckreiz. Am Besten abends eine Gurke in dünne Scheiben schneiden und diese dann für ca. 5 Minuten auf Gesicht und Dekolletee legen. Anschließend die gewohnte Nachtcreme auftragen.
Oma | 14. Juli 2013
Eine Flasche bis zur Hälfte mit zerkleinerten Früchten der wilden Kastanie füllen und mit Schnaps aufgießen. Der Schnaps darf nicht aus Kernobst sein, wie z.B. Kirsch- oder Zwetschgenwasser. Die Flasche 2 bis 4 Wochen stehen lassen. Die schmerzenden Stellen mit dieser Lösung einreiben.
Oma | 13. Juli 2013
in handwarmem Wasser aufgelöst entfernt Hornhaut und Schwielen an den Füßen und ist hilfreich beim Entfernen von Dornen und Splittern.
Oma | 12. Juli 2013
wird verhindert, indem man bei Tag und bei Nacht immer eine Nährcreme aufträgt. Eine Nachtcreme sollte fetthaltiger sein als eine Tagescreme.
Oma | 10. Juli 2013
mindestens eine viertel Stunde lang kaltes Wasser über die verbrannte Haut fließen lassen.
Oma | 9. Juli 2013
durch heißes Fett oder Sonne: Stelle mit Eiweiß bestreichen und trockenen lassen. Nicht abwaschen,Sondern warten, bis es abblättert.
Oma | 8. Juli 2013
Um die Widerstandsfähigkeit der Haut bei Kleinkindern im Windelbereich gegen Wund sein zu stärken,Sind Sitzbäder in Eichenrindenlösung zu empfehlen.
Oma | 7. Juli 2013
mit Alkohol behandeln – auch, wenn es schmerzhaft ist.
Oma | 4. Juli 2013
Eincremen mit ausgelassenem, ungesalzenem, nicht zu braunem Hühnerfett, hilft sehr sicher.
Oma | 3. Juli 2013
Die betroffenen Hautpartien mit Buttermilch und anschließend mit Hirschtalg einreiben. Nach wenigen Wochen ist die Haut wieder glatt und geschmeidig.
Oma | 2. Juli 2013
die Hände in lauwarmem, mit Mandelkleie versetztem Wasser baden, abtrocknen und mit lanolinhaltiger Hautcreme eincremen.
Oma | 1. Juli 2013
heilen mit Honig behandelt schneller ab.
Oma | 30. Juni 2013
eine Maske aus Eidotter, einem Teelöffel Olivenöl und einigen Tropfen Zitronensaft auftragen und zehn Minuten einwirken lassen.
Oma | 30. Juni 2013
Zum Einreiben der Gliederschmerzen, Rheuma, Gicht und Verstauchungen folgendes Hausmittel herstellen: frische Kastanien zerkleinern, eine Flasche damit halb füllen und mit Brennspiritus aufgießen. Die Flasche ungefähr 8 bis 10 Monate vor Sonnenlicht geschützt stehen lassen. Wichtig: nur äußerlich anwenden!
Oma | 28. Juni 2013
zerdrücken,Sodass sie platzen und auslaufen und mit etwas 4711 auftupfen. Das schmerzt zwar im Moment, erspart aber eine endlos lange Krankheitszeit und verhilft zu schneller Heilung.
Oma | 26. Juni 2013
mit einer Zwiebel oder einer Knoblauchzehe einreiben. Der Schmerz lässt nach und die Schwellung bleibt aus.
Oma | 25. Juni 2013
und Obst verweidet man fleckige Hände durch Abreiben der Hände mit einer halbierten Zitrone. Bei längeren Arbeiten, Vorgang wiederholen.
Oma | 24. Juni 2013
sollte man täglich einen Eidotter essen.