Oma | 8. Dezember 2014
aus dem Eissiggurkenglas lässt sich als Ersatz oder Ergänzung für die eigene Salatsoße verwenden.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , brühe , günstig , Haushalt , reste , sparen , spartips
Oma | 28. Oktober 2014
Das gewisse Extra bekommt Apfelmus durch Hinzufügen von pürierten Erdbeeren. Das erhöht außerdem den Gehalt an Ballaststoffen und Vitamin C.
Category: Gesunde Ernährung , Kochen , Lebensmittel , Obst , Rezepte |
No Comments »
Schlagwörter: fettarm , fettarme rezepte , gesunde ernährung
Oma | 25. Oktober 2014
Karotten können beim Dünsten „wie gebuttert“ werden – aber ohne Verwendung von Fett. Dazu die Karotten gemeinsam mit Birnen dünsten und dann zusammen pürieren.
Category: Gesunde Ernährung , Kochen , Lebensmittel , Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter: ernährung , fettarm , gesunde
Oma | 25. Oktober 2014
Sind ein besondere Geschmacksverbesserer für braunen Reis: unter die ungekochte Menge Reis eine Tasse kleingeschnittene getrocknete Feigen und etwas Currypuder mischen. Den Reis wie gewohnt kochen.
Category: Gesunde Ernährung , Kochen , Lebensmittel , Rezepte |
2 Comments »
Schlagwörter: ernährung , feigen , gesunde
Oma | 15. Oktober 2014
Ein paar Tage altes Brot, das vielleicht schon etwas hart ist, lässt sich einfach wieder aufbacken. Bestreichen Sie das Brot dünn mit Milch oder Wasser und wickeln Sie es gut in Alufolie. Bei mittlerer Hitze für 10 Minuten in den Backofen geben. Sobald sich das Brot eindrücken lässt, schmeckt es wieder wie frisch.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: aufbacken , billig , brot , günstig , Haushalt , lebensmittel , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 10. Oktober 2014
Tiefkühlfrüchte behalten ihre Farbe, wenn man sie beim auftauen zuerst mit heißem Zuckerwasser übergießt.
Category: Kochen , Obst , Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter: kochen , ratschlag , rezepte , richtig , tiefkühlobst , zubereitung
Oma | 10. Oktober 2014
Soßenbinder muss nicht immer sein! Zusammen mit dem Fleisch angebratenes oder gedünstetes Gemüse einfach fein pürieren und in den Bratensaft einrühren. Schmeckt lecker und spart Kalorien!
Category: Gesunde Ernährung , Kochen , Lebensmittel , Rezepte |
No Comments »
Schlagwörter: fettarm , fettarme rezepte , gesunde ernährung
Oma | 30. September 2014
wenn man sie vor dem Anscheiden auf einer festen Unterlage mit etwas Druck hin- und herrollt.
Category: Kochen , Obst , Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter: kochen , obst , ratschlag , rezepte , richtig , zubereitung
Oma | 5. September 2014
läßt sich beseitigen, indem man den Fisch aus der Doser herausnimmt und ihn einen halbe Stunde in frisches Öl legt
Category: Fisch , Lebensmittel |
No Comments »
Schlagwörter: entfernen , flecken , hände , haut , reinigen , säubern
Oma | 2. September 2014
Den Reis aufkochen und dann geriebene Karotten, rote Paprika und Rosinen daruntermischen. Als besondere Spezialität: mit Himbeeressig abschmecken. Der Salat sollte kalt serviert werden.
Category: Gesunde Ernährung , Kochen , Lebensmittel , Rezepte |
No Comments »
Schlagwörter: ernährung , fettarm , gesunde
Oma | 21. Juni 2013
zu scharf, eine Karotte oder eine rohe Kartoffel hinein reiben und noch einmal aufkochen.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , fleischbrühe , günstig , Haushalt , lebensmittel , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 7. Juni 2013
beim Kochen angebrannt, setzt man sie nochmals mit frischem Wasser auf und gießt sie gleich nach dem Aufkochen ab.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , kartoffeln , lebensmittel , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 3. Juni 2013
geraten sind, durch rohe, geriebene Kartoffeln eindicken.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , lebensmittel , sparen , spartips , suppe , verdorben , verwerten
Oma | 22. Mai 2013
die an der Eierschachtel festgeklebt sind, kann man leicht herausnehmen, wenn man den Karton von außen einige Zeit anfeuchtet.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , eier , günstig , Haushalt , lebensmittel , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 19. Mai 2013
vermischt mit ein paar Tropfen Zitronensaft und etwas Kölnisch-Wasser, ist ein gutes Hautpflegemittel.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , eiweiß , günstig , Haushalt , reste , sparen , spartips
Oma | 13. Mai 2013
lässt sich im Toaster oder Backrohr wieder trocknen
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , knäckebrot , lebensmittel , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 8. Mai 2013
lassen sich auch noch kochen. Die geplatzte Stelle mit Zitronensaft bestreichen und das Ei vorsichtig mit einem Löffel in das Wasser legen.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , eier , günstig , Haushalt , lebensmittel , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 7. Mai 2013
wird wieder gut, wenn man diese mit 2 oder 3 Messerspitzen Pottasche nochmals aufkocht.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , lebensmittel , milch , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 4. Mai 2013
im Wasserband anwärmen und einige Male umrühren. Dadurch wird er wieder glatt.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , kuchenteig , lebensmittel , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 17. April 2013
Hausgemachte Marmelade, die nicht fest geworden ist, noch einmal aufkochen und Tortenguss hinzufügen.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , lebensmittel , sparen , spartips , torten , verdorben , verwerten
Oma | 15. März 2013
die welk geworden ist, wird wieder frischer, wenn man sie lauwarmes Wasser legt.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , lebensmittel , petersilie , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 23. Januar 2013
zu scharf geraten, ihn mit Sahne oder Milch entschärften.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , lebensmittel , salat , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 10. Januar 2013
nicht mehr knusprig, wird es durch aufbacken wieder schmackhaft.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , lebensmittel , salzgebäck , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 9. Januar 2013
das beim Kochen der Kartoffeln entsteht, kann man gut zum Vorspülen von besonders fettigem Geschwirr verwenden.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , kartoffelwasser , reste , sparen , spartips
Oma | 28. Dezember 2012
Zitronensaft statt Ei verwenden. Das Paniermehl und die Gewürze haften genau so gut und das Gericht schmeckt pikant.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , eier , günstig , Haushalt , lebensmittel , sparen , spartips , verdorben , verwerten
Oma | 4. November 2012
oder alte Brötchen werden, durch den Fleischwolf gedreht, zu Paniermehl.
Category: Haus und Garten , Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig , günstig , Haushalt , reste , sparen , spartips , weißbrot
Oma | 11. Oktober 2012
Kekse, die schon etwas älter sind, werden entweder sehr weich oder ganz hart. Damit die Kekse wieder wie frischschmecken, zuerst in etwas Milch tauchen und danach bei ca 100C im Backofen aufbacken.
Category: Kochen , Lebensmittel , Nicht gleich wegwerfen! , Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 9. Juni 2012
läßt sich durch eine Ingwersauce erheblich reduzieren
Category: Fisch , Lebensmittel |
No Comments »
Schlagwörter: entfernen , flecken , hände , haut , reinigen , säubern
Oma | 2. November 2011
Kohlensäurehaltige Getränke rauchen leicht aus und schmecken dann nicht mehr so richtig. Hier ein einfacher Tipp: Flasche gut verschließen und auf den Kopf stellen. So bleiben Bier, Mineralwasser und Softdrinks länger frisch und schmackhaft.
Category: Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter:
Oma | 30. Oktober 2011
nicht gleich ganz wegwerfen, sondern das Leber aufbewahren! Dieses kann nämlich bei vielen kleinen Heimwerkerarbeiten sehr hilfreich sein. Ideal ist so ein kleines Stückchen Leder z.B. als Unterlage wackeligen Stühlen oder Tischen, auch als Schutz beim Anbringen einer Schraubzwinge ist es hilfreich.
Category: Nicht gleich wegwerfen! , Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: