Posted By Oma on 16. Oktober 2014
Nach dem Einfetten stellen Sie die Backform für kurze Zeit in den Kühlschrank. Das Fett wird fest und bleibt dadurch vom Teig getrennt. Der Kuchen läßt sich ganz leicht von der Form trennen.
Category: Kochen, Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter: backen, kochen, kuchen, ratschlag, rezepte, selbst, zubereiten
Posted By Oma on 15. Oktober 2014
Ein paar Tage altes Brot, das vielleicht schon etwas hart ist, lässt sich einfach wieder aufbacken. Bestreichen Sie das Brot dünn mit Milch oder Wasser und wickeln Sie es gut in Alufolie. Bei mittlerer Hitze für 10 Minuten in den Backofen geben. Sobald sich das Brot eindrücken lässt, schmeckt es wieder wie frisch.
Category: Haus und Garten, Kochen, Lebensmittel, Nicht gleich wegwerfen!, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: aufbacken, billig, brot, günstig, Haushalt, lebensmittel, sparen, spartips, verdorben, verwerten
Posted By Oma on 15. Oktober 2014
Einfach die Kugeln für ein paar Minuten in das Gefrierfach legen und dann die Wachsreste vorsichtig mit den Fingern ablösen.
Category: Reinigen und Putzen |
No Comments »
Schlagwörter:
Posted By Oma on 12. Oktober 2014
Ein Stück Zucker hilft Gerüche in Thermoskannen zu vermeiden, wenn diese längere Zeit nicht benutzt werden.
Category: Haus und Garten, Küche, Reinigen und Putzen |
No Comments »
Schlagwörter: geruch, putzen, reinigen, thermoskanne
Posted By Oma on 12. Oktober 2014
Leber wird besonders zart, wenn man sie einige Zeit in Milch einlegt. Weiter empfiehlt Oma, die Leber erst nach dem Braten zu würzen!
Category: Fleisch, Kochen, Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter: Fleisch, kochen, leber, ratschlag, rezepte, richtig, zubereitung
Posted By Oma on 11. Oktober 2014
Bei Wespen im Haus sollte man keinen Insektenspray verwenden, da die Gefahr besteht, dass dieser die Wespen sehr wild macht. Besser einen Haarspray benutzen. Dieser verklebt die Flügel der Wespe, so dass sie zu Boden fällt.
Category: Haus und Garten, Ungeziefer vertreiben |
No Comments »
Schlagwörter: insekten, mäuse, ungeziefer, vertreiben
Posted By Oma on 11. Oktober 2014
Wickeln Sie den Rost mit Alufolie ein, wobei die glänzende Seite auf den Rost kommt, und drücken Sie die Ränder der Folie fest zusammen. Legen Sie dein Roste über die glühende Holzkohle. Nach 1-2 Minuten entfernen Sie die Alufolie.
Category: Haus und Garten, Reinigen und Putzen |
No Comments »
Schlagwörter: grill, grillrost, rost
Posted By Oma on 10. Oktober 2014
Tiefkühlfrüchte behalten ihre Farbe, wenn man sie beim auftauen zuerst mit heißem Zuckerwasser übergießt.
Category: Kochen, Obst, Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter: kochen, ratschlag, rezepte, richtig, tiefkühlobst, zubereitung
Posted By Oma on 10. Oktober 2014
Soßenbinder muss nicht immer sein! Zusammen mit dem Fleisch angebratenes oder gedünstetes Gemüse einfach fein pürieren und in den Bratensaft einrühren. Schmeckt lecker und spart Kalorien!
Category: Gesunde Ernährung, Kochen, Lebensmittel, Rezepte |
No Comments »
Schlagwörter: fettarm, fettarme rezepte, gesunde ernährung
Posted By Oma on 2. Oktober 2014
Kerzen brennen wesentlich länger (bei Teelichtern kann man die Brenndauer fast verdoppeln!!!) wenn man sie vor dem Anzünden längere Zeit (1 Monat) in den Tiefkühler legt.
Category: Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: kerzen, sparen
Posted By Oma on 2. Oktober 2014
Wenn die Schere stumpf oder verrostet ist, gibt es einen einfach Trick um sie wieder scharf zu machen. Nehmen Sie einfach ein Stück Schleifpapier und schneiden sie dieses Stück einige Male mit der Schere durch. So schärft sich die Schere wie von selbst.
Category: Handwerkertips, Reparaturen |
No Comments »
Schlagwörter:
Posted By Oma on 30. September 2014
wenn man sie vor dem Anscheiden auf einer festen Unterlage mit etwas Druck hin- und herrollt.
Category: Kochen, Obst, Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter: kochen, obst, ratschlag, rezepte, richtig, zubereitung
Posted By Oma on 30. September 2014
Einige ausgewässerte und ausgegrätete Heringe werden von feine Würfel geschnitten und gekochte kalte Kartoffeln ebenfalls in Würfel und Scheibchen. Nun wird eine gerade Kasserolle stark mit Butter aufgestreut, dann thut man eine Schicht von den geschnittenen Kartoffeln hinein, hierauf den Hering, dann wieder Kartoffeln und etwas Butter und Pfeffer darüber und nun in der Röhre eine halbe Stunde gebacken.
Rezept stammt aus ca. 1870 und ist im Originaltext wiedergegeben
Category: Fische, Kochen, Rezepte |
1 Comment »
Schlagwörter: fisch, kochen, ratschlag, rezepte, richtig, zubereitung
Posted By Oma on 28. September 2014
Beim Aufwaschen von Parkettböden und Laminatböden sollte man Weichspüler in das Wischwasser geben. Dies verleiht dem Boden einen schönen Glanz und man sieht hinterher weniger Schlieren, als mit normalen Putzmitteln.
Category: Fußbodenpflege, Haus und Garten, Reinigen und Putzen |
No Comments »
Schlagwörter: aufwaschen, laminat, parkett, schlieren
Posted By Oma on 28. September 2014
Für einen saftigen und besonders lockeren Backteig vermische man zuerst das Backpulver mit einem TL Essig, bevor man es zum Mehl tut. Dies klappt bei Kuchen, Brot und allen anderen Teigart. Bei nur einem TL gibt es auch keinen säuerlichen Geschmack.
Category: Ratschläge, Rezepte |
No Comments »
Schlagwörter: essig, flaumig, Haushalt, kuchen, kuchenteig, lebensmittel, saftig, sparen, spartips, teig
Posted By Oma on 27. September 2014
Zutaten: 1 Becher Sahne, 1 Prise Salz, Meerrettich nach Geschmack, 1 Gläschen roter Kaviar.
Zubereitung: Die Sahne steif schlagen, salzen und mit geriebenem Meerrettich abschmecken und in ein Schälchen füllen. Den Kaviar mit etwas Zitronensaft beträufeln. Kurz vor dem Servieren auf die Sauce häufeln.
Category: Fische, Kochen, Rezepte |
No Comments »
Schlagwörter: fisch, kochen, ratschlag, rezepte, richtig, zubereitung
Posted By Oma on 27. September 2014
Zutaten: 1 Becher saure Sahne, 2cl Aquavit, 1 Teelöffel grob gemahlenen Pfeffer, Zitronensaft, 1TL scharfer Senf, 2 Bund Dill, 1/8 l Öl, 2 sauer eingelegte Gurken, Salz.
Zubereitung: Die Sahne mit dem Aquavit, Pfeffer, und Zitronensaft würzen. In einer zweiten Schüssel werden Eigelb und Senf schaumig geschlagen. Die Kräuter hacken und die Gurken ganz fein würfeln. Beides unterheben und mit Salz würzen. Jetzt beide Saucen zu einer Creme vermengen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Category: Fische, Kochen, Rezepte |
No Comments »
Schlagwörter: fisch, kochen, ratschlag, rezepte, richtig, zubereitung
Posted By Oma on 26. September 2014
Um das Aufplatzen von Bratwürsten beim grillen zu vermeiden, sollte man die Wurst zuvor einige Minuten in kochendes Wasser legen.
Category: Fleisch, Kochen, Ratschläge |
No Comments »
Schlagwörter: Fleisch, grillen, kochen, ratschlag, rezepte, richtig, zubereitung
Posted By Oma on 26. September 2014
Zutaten: 1 kleines Glas Mayonnaise, 1 Becher Magerjoghurt, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, Zucker, etwas Gurkenwasser, 2 große Gewürzgurken, 2 Zwiebeln, 2 Esslöffel, 1 hartgekochtes Ei, ½ Bund Petersilie. Zubereitung: Die festen Zutaten fein hacken. Die Sauce cremig rühren und pikant abschmecken. Alle Zutaten mischen.
Category: Fische, Kochen, Rezepte |
No Comments »
Schlagwörter: fisch, kochen, ratschlag, rezepte, richtig, zubereitung
Posted By Oma on 25. September 2014
Verkrustungen im Backofen auf dem Boden mit herkömmlichen Salz bestreuen, Backofen einschalten auf ca. 100°C erwärmen, warten bis das Salz braun wird, dann rauswischen.
Category: Fleckenentfernung, Küche, Reinigen und Putzen |
No Comments »
Schlagwörter: backofen, backrohr, geruch, putzen, reinigen, Verkrustungen
Posted By Oma on 25. September 2014
Eine Schale mit Wasser und einigen Zitronenscheiben in die Mikrowelle stellen, einschalten, ein bisschen kochen lassen. Dannach die Mikrowelle auswischen und alles ist sauber und riecht gut.
Category: Fleckenentfernung, Küche, Reinigen und Putzen |
No Comments »
Schlagwörter: geruch, microwelle, mikrowelle, putzen, reinigen, Verkrustungen
Posted By Oma on 23. September 2014
Wenn Ihnen Kontaktlinsen auf dem Boden gefallen sind, dunkeln Sie den Raum ab und suchen Sie mit einer Taschenlampe. Die Linse strahlt im Licht.
Category: Haus und Garten, Reinigen und Putzen |
No Comments »
Schlagwörter: Kontaktlinsen, putzen, reinigen, säubern
Posted By Oma on 23. September 2014
sind natürlich ärgerlich. Aber nicht verzweifeln, sondern: einen Teppichrest darauf legen, beide Teile mit einem scharfen Messer in gleiche Größe schneiden. Das alte Stück herausnehmen, Kleber auf den Boden streichen, das neue Stück in das Loch einsetzen, beschweren. Am nächsten Tag die Ränder ausbürsten. Behoben ist das Missgeschick.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Posted By Oma on 20. September 2014
lassen sich gut verwenden, wenn man sie in Wasser auflöst und zum Beispiel in einer Plastikspritzflasche als flüssige Seife zum Händewaschen gebraucht.
Category: Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig, günstig, Haushalt, reste, seifenreste, sparen, spartips
Posted By Oma on 20. September 2014
wird durch Kauen einiger Aniskörner neutralisiert.
Category: Haut und Haare, Körperpflege |
No Comments »
Schlagwörter: günstig, hausmittel, hautpflege, knoblauch, Körperpflege, natürlich
Posted By Oma on 19. September 2014
Gegen den schmerzenden Rücken hilft ein Salzbad. Geben Sie dazu ca. 5 kg. Salz ins Badewasser. Die Temperatur sollte 38 Grad nicht übersteigen. Nach einer Badezeit von ca. 20 Minuten das Salz auf der Haut lassen. Nach dem Antrocknen ca. 1 Stunde warm einwickeln und hinlegen.
Category: Gesundheit, Hausapotheke, Schmerzen |
No Comments »
Schlagwörter: hausmittel, heilmittel, Rückenschmerzen
Posted By Oma on 19. September 2014
Der Magnetismus wird durch Bekleben von Leukoplast oder Klebestreifen gedämpft, und die Türen schließen somit weniger laut und fest.
Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Möbel-Türen-Fenster |
No Comments »
Schlagwörter: ausbessern, fenster, heimwerken, magnete, möbel, pflege, reparatur, türen
Posted By Oma on 18. September 2014
glättet man ganz einfach mit dem Bügeleisen auf Temperaturstufe Seide.
Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Küche und Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: ausbesserungen, Haushalt, heimwerken, küche, reparaturen, reparieren, werkzeug
Posted By Oma on 18. September 2014
Die gummierte Stelle von Haken und Gardinen, Waschlappen usw. kurz fönen. Das garantiert Ihnen, dass sie auch bei größerem Gewicht nicht so schnell runterfallen.
Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Küche und Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: ausbesserungen, Haushalt, heimwerken, küche, reparaturen, reparieren, werkzeug
Posted By Oma on 14. September 2014
wird durch ein paar Tropfen Milch wieder geschmeidig.
Category: Haus und Garten, Sparen im Haushalt |
No Comments »
Schlagwörter: billig, günstig, Haushalt, schuhcreme, sparen, spartips