Die Quarkmaske
Oma | 6. November 2014
hat eine lang anhaltende Wirkung: Zwei Esslöffel Quark, einen Esslöffel Milch und einen Teelöffel Honig gut verrühren und auf das Gesicht streichen. Wenn die Maske trocken ist, wird sie abgespült.
Oma | 6. November 2014
hat eine lang anhaltende Wirkung: Zwei Esslöffel Quark, einen Esslöffel Milch und einen Teelöffel Honig gut verrühren und auf das Gesicht streichen. Wenn die Maske trocken ist, wird sie abgespült.
Oma | 26. Juli 2013
halte man sich gut warm und trinke morgens und vor dem Zubettgehen Tee von isländischem Moos.
Oma | 11. Juli 2013
Einen Teelöffel voll Salz auf einem hinunterschlucken.
Oma | 6. Juli 2013
viel Haselnüsse und Knoblauch essen.
Oma | 30. Mai 2013
Oma | 27. Mai 2013
sind gut bei großporiger Haut. Man nehme einen halben Liter Essig für ein Vollbad.
Oma | 26. Mai 2013
hilft Zinnkrauttee: mehrmals täglich durch die Nase einsaugen.
Oma | 6. Mai 2013
100 gr. Wabenhonig, 100 gr. Zwiebeln, 100 gr. Schweinefett und eine zerkleinerte Zitrone eine viertel Stunde zusammen kochen und so heiß, wie es vertragen wird, über Nacht auf die schmerzende Stelle legen. Die Mischung muss nicht jedes Mal frisch gemacht werden, aber sie muss heiß sein. Der Umschlag kann zwei bis dreimal wiederholt werden.
Oma | 23. März 2013
erhält man durch Zähneputzen mit warmem Salbeitee. Gleichzeitig festigt der Tee das Zahnfleisch und verhindert Entzündungen in Mund und Rachen.
Oma | 29. Januar 2013
wirkt schmerzlindernd, entwässernd, schweißtreibend und hilft gegen Blasenentzündungen. Man trinke aber nicht mehr als zwei Tassen täglich.
Oma | 6. Dezember 2012
ergeben einen sehr wohlschmeckenden, gesundheitsfördernden Tee.
Oma | 6. Dezember 2012
250 gr. bereitet man einen starken Tee und setzt diesen dem Badewasser zu. Kamille löst Krämpfe und hemmt Entzündungen. Rosmarin regt Herz und Kreislauf an mund mildert Runzeln. Schafgarbe hilft gegen schlaffe Haut und wirkt schmerzlindernd bei Rheumatismus. Pfefferminzkraut erfrischt. Salbei hilft bei großen Poren. Lavendel Beruhigt die Nerven.
Oma | 28. Oktober 2012
Viel Trinken, es gilt bei einer Erhöhung der Temperatur von je einem Grad Celsius über 37 Grad sollten Sie zusätzlich knapp einen Liter Flüssigkeit pro Tag trinken (Wasser oder Tees)
Oma | 9. Oktober 2011
Eine hervorragende Therapie gegen Bluthochdruck ohne Medikamente ist ein sehr warmes Vollbad. Nehmen Sie drei Wochen lang, zweimal die Woche ein Wannenbad. Dies kann den zu hohen Blutdruck erstaunlich senken.
Oma | 12. April 2011
bekämpft man am besten mit Kochsalzspülungen. Dazu nehmen Sie einen Teelöffel Kochsalz und lösen ihn in 200 ml warmen Wasser auf. Besorgen Sie sich in der Apotheke eine Nasendusche oder verwenden Sie eine Kanne mit langem, dünnen Hals. Das Salzwasser ins Nasenloch laufen lassen und wieder heraus. Abwechselnd beide Nasenlöcher spülen.
Oma | 21. März 2011
an Babys Popo betupft man, wenn keine Salbe zur Hand ist, mit schwarzem Tee. Das lindert und hat eine heilende Wirkung.
Oma | 13. März 2011
Früh, mittags und abends ein kleines Glas Karottensaft getrunken hält jung, entschlackt, wirkt Blut aufbauend und entlastet die Leber, Niere und Blase.
Oma | 11. März 2011
Zehn Gramm Bienenwachs schmelzen und drei Esslöffel Bienenhonig zügig unterrühren. Die Creme bewirkt, nach dem Erkalten regelmäßig angewendet, die Durchblutung der haut und macht sie samtweich und zart.
Oma | 6. März 2011
Etwas heißes Wasser in die Badewanne laufen lassen und darin ein Pfund Schmierseife schaumig rühren. Dann den Rest des Badewassers einlaufen lassen.
Oma | 5. März 2011
bringt Honig als Brotaufstrich
Oma | 2. März 2011
hilft ein Aufguss mit Dill vor dem Zubettgehen.
Oma | 27. Februar 2011
esse man viel Reis.
Oma | 26. Februar 2011
den Finger wiederholt in heißes Salzwasser oder in heißem Kamillentee tauchen. Dazwischen einen Wickel mit heißen Heublumen machen.
Oma | 23. Februar 2011
esse man morgens auf nüchternen Magen Rosinen.
Oma | 23. Februar 2011
esse man viele blaue Trauben