Die Sonnenblumenkerne
Oma | 21. Oktober 2014
in Sojasoße einlegen und mit geringer Temperatur im Ofen rösten. Das ergibt eine ideale Beilage für Salate und Joghurts.
Oma | 21. Oktober 2014
in Sojasoße einlegen und mit geringer Temperatur im Ofen rösten. Das ergibt eine ideale Beilage für Salate und Joghurts.
Oma | 3. September 2014
Ist ein guter Ersatz für Sauerrahm in Soßen. Um ein Gerinnen beim Kochen zu verhindern, dem Joghurt einen Teelöffel Getreidestärke je 250 Gramm beigeben.
Oma | 3. September 2014
ersetzen durch Sardinen, die nicht in Öl eingelegt sind, sondern z.B. in Tomaten-, oder Senfsoße. Probieren Sie einmal Sardinen in Senfsauce auf Vollkornbrot.
Oma | 2. September 2014
Probieren Sie den Blumenkohl einmal ohne eine fettreiche Butter oder Käsesoße. Statt dessen servieren Sie den gedämpften Blumenkohl mit einer leichten Tomatensoße, gewürzt mit Oregano und Basilikum.
Oma | 31. August 2014
Ohne Buttersoße ist der Broccoli erst richtig gesund. Statt der Butter den gedämpften Broccoli (für 4 Personen) mit folgenden Zutaten servieren: 1 Teelöffel Speiseöl, 2 Teelöffel Zitronensaft und etwas Thymian. Heiß oder kalt servieren, wie es gefällt.
Oma | 19. Oktober 2013
in Eiweiß eintunken und dann wenden in einer Masse aus Weizenkeimen, Vollkornmehl und Gewürze (z.b. Cajun). Beim Backen wird der Fisch nicht so trocken.
Oma | 18. Oktober 2013
Zutaten: 1 Litergefäß gefüllt mit Stücken von Vollkornbrot: 2 Eiweiß; 300 ml Magermilch; etwas Zimt und Muskat; Zubereitung: die Zutaten in einer Backform vermengen und bei 180 Grad 45 Minuten backen.
Oma | 17. Oktober 2013
versuchen Sie doch einmal als Beilage Feigen, Backpflaumen oder Sonnenblumenkerne. Das macht die Haferflocken schmackhaft und besonders wertvoll.
Oma | 16. Oktober 2013
wird oftmals nur in Scheiben geschnitten als Dekoration einer Obst- oder Salatplatte verwendet. Alles Gute aus der Kiwi-Frucht bekommt man am einfachsten, indem die Frucht halbiert und die Hälften mit einem Teelöffel ausgehoben werden.
HappyFoto
Klick, click & happy
www.happyfoto.at
Oma | 15. Oktober 2013
Für einen knackigen und süßen Wintersalat den geschnittenen Kohl mit Rosinen und Apfelstücken vermengen. Als Salatsoße eine Mischung aus geschlagenem fettarmen Joghurt, Selleriesamen und Honig verwenden.
Oma | 14. Oktober 2013
Als Ersatz für Sauerrahm empfiehlt Großmutter zu in Folie gebackene Kartoffeln folgende gesunde Beilage: fettarmen Joghurt mit Dill, Schnittlauch und Pfeffer mischen, mmh – das schmeckt und ist gesunde Kost.
Oma | 13. Oktober 2013
Kinder (und Erwachsene) lieben Popcorn, der gesund ist, wenn er nicht gebuttert wird. Statt Butter kann Popcorn mit Gewürzen, Honig oder getrockneten Früchten schmackhafter gemacht werden.
Oma | 12. Oktober 2013
Orangenstückchen zerkleinern und mit Honig und Orangensaft vermischen. Diese Masse auf Fischfilet geben und diese backen. Die Fischfilets werden so nicht trocken und sind geschmackvoll – ganz ohne Butter.
Oma | 11. Oktober 2013
Dazu den Inhalt einer Dose (in Wasser eingelegten) Thunfisch mit Rotwein-Essig durchsetzen und je nach Geschmack gehackte Zwiebeln dazugeben.
Oma | 23. November 2012
nach Großmutters Art mit folgenden Zutaten: 1 Dose Lachs (Salm); 1 Zwiebel; 400 ml Brühe; etwas Zitronensaft; 250 ml Mager-Milch; Zubereitung: die Zwiebel kleinhacken und mit dem Lachs zusammen pürieren in die Brühe und Magermilch. Mit dem Zitronensaft abschmecken, dabei nur unter leichter Hitze erwärmen.
Oma | 20. November 2012
Getrocknete Aprikosen in einer kleinen Menge warmen Apfelsaft durchfeuchten und dann durch ein Sieb passieren. Als Aufstrich für Toastbrot oder Pfannkuchen – anstatt Butter.
Oma | 9. November 2012
mit wenig Fett und Kalorien lässt sich aus Hühnerbrust ohne Haut herstellen. Die Fleischstückchen mit einer Mischung aus Apfelsaft und Honig einstreichen und dann backen. Während des Backens wiederholt mit der Apfelsaft/Honig-Mischung einstreichen.
Oma | 6. November 2012
Auch der Nachtisch kann nahrhaft sein und schmackhaft. Großmutter gibt dazu folgendes Rezept: in einer Backform Backpflaumen, Rosinen, Aprikosen, Grapefruit-Stücke und getrockneten Feigen mischen. Dann mit Orangensaft übergießen, bis alles gut durchgefeuchtet ist. In den Backofen schieben und ca. 30 Minuten erwärmen.
Oma | 15. Oktober 2012
Ein Kaffeefilterpapier in ein Sieb stellen und fettarmen Joghurt einfüllen. Das so befüllte Sieb über eine Schüssel hängen. Am Abend aufstellen und während der Nacht den Joghurt abtropfen lassen, morgens ist der Joghurt-Käse im Kaffeefilter fertig.
Oma | 14. Oktober 2012
Fischsalat einmal ganz anders und dazu noch sooo gesund. Dazu den Inhalt einer Dose Lachs (Salm) vermengen mit Grapefruitstücken und Salatgurkenscheiben. Als Salatsauce eine Mischung aus Honig und Zitronensaft verwenden.