Oma | 2. November 2014
Will man die Keimkraft von Samen prüfen, legt man einige auf das eine Ende eines Wattestreifens auf einen Teller. Die Watte nass machen und das andere Ende in ein etwas höher gestelltes Glas hängen. So ist die Watte immer feucht, und der Samen sollte keimen. Oder- man legt einige Samen auf die heisse Elektrokochplatte; keimfähige Samen springen ab. Wenn Samen ein bis zwei Stunden vor der Aussaat in Milch gelegt wird, fördert man somit die Keimfähigkeit. Jedoch nur bei großkörnigen Samen anwenden, kleine Samen würden zusammenkleben.Vögel fressen keine Samen, wenn er mit Petroleum benetzt wurde. Die Stecklinge setzt man in einem Topf mit leichter Blumenerde. In der Nähe des Topfrandes stecken, dann einen durchsichtigen Plastikbeutel über den Topf ziehen, damit die wurzellosen Pflanzen nicht austrocknen. Oder ein Einkochglas darüberstülpen. Überhaupt sind umgedrehte Marmeladengläser ideal, um Jungpflanzen vor Sonne, Wind und Austrocknen zu schützen.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 10. August 2013
Ein hervorragender Dünger für die Rosen sind Bananenschalen. Man legt sie einfach um den Rosenstock herum.

Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 9. August 2013
ist Holzasche, Kaffeesatz, Torf und Teesatz von russischem Tee

Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 8. August 2013
indem 100 g Salz in einer Gießkanne voll Wasser aufgelöst und die erkrankten Pflanzen damit begossen werden.

Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 16. November 2012
Das Wasser, in dem Eier gekocht wurden, enthält besonders viele wichtige Nährstoffe für Blumen. Großmutter hat immer natürliche Tipps auf Lager!

Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 29. Juli 2011
Pflanzen Sie Basilikum in der Nähe von Fenchel und Gurken. Dieser fördert deren Wachstum und schützt sie zsätzlich vor Mehltau. Achtung! Basilikum ab Mitte Mai aussähen, da er ausreichend Wärme benötigt.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 25. Mai 2011
Viele junge Topfpflanzen blühen schneller, wenn man neben sie reife Äpfel legt und eine Plastikfolie über Pflänzchen und Apfel zieht. Die Reifegase des Obstes beschleunigen die Knospenbildung.
Category: Balkonblumen, Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Gartenblumen, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips
Oma | 19. Mai 2011
Stellen Sie niemals eine Obstschale neben eine Vase mit Schnittblumen oder blühenden Topfpflanzen! Die Reifegase der Früchte beschleunigen das Verwelken der Blumen.
Category: Blumen und Pflanzen, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
nehmen Reißaus, wenn man einige Streichhölzer mit dem Kopf nach unten in die Erde steckt.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
werden fliehen, wenn man Tabakasche auf die Pflanzen streut.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
Die blühenden Pflanzen immer sehr feucht halten und auf jeden Fall auf eine Schicht nasser Kieselsteine stellen. Somit bekommen die Cinerarien bestimmt keine Läuse!
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
In diesem Fall hilft am besten eine giftige Nikotinbrühe, die man folgendermaßen zusammenbraut: man nimmt einen Liter warmes Wasser und löst darin etwa 25 Zigarettenstummel auf.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
verwendet man am besten eine Brennesseljauche. Nur morgens oder abends besprühen. Sehr wirksam ist auch eine Schmierseifenlauge!
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
die saure Erde vertragen, können ohne weiteres mit Kaffeesatz gedüngt werden.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
Man weicht einige Zigarettenstummel in kochendem Wasser auf. Diese Brühe muss zweit Tage stehen bleiben, um wirkungsvoll zu sein. Danach besprüht man die Pflanze damit. Bei hartnäckigen Blattläusen wischt man diese mit der Flüssigkeit einfach weg. Ebenfalls sagt man ihnen mit Seifenlauge den Kampf an.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
sollten mässig aber dafür häufig gedüngt werden, denn zuviel Dünge zerstört die Pflanzen. Während des Winterschlafes dürfen die Pflanzen nicht gedüngt werden.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
wenn man die verwelkten Blüten hin und wieder vorsichtig abknickt und entfernt.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
Blumen gedeihen besonders gut, wenn man die Wurzeln so oft wie möglich mit “Sauerstoff” versorgt. Ganz besonders wichtig, wenn es viel geregnet hat und die Erde von der Sonne ausgetrocknet und hart wurde. Die Blumen werden ihre Mühe mit einer Blütenpracht belohnen.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
verwöhnt man sie am besten mit einer “lauwarmen Dusche”. Kaltes Wasser “schreckt” die Blumen ab.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
sind für Kleinkinder gefährlich, denn sie sind giftig.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 21. Februar 2011
Großmutter empfiehlt, für Anfänger und Neulinge im Garten, sich von einer guten Samenfirma Sommerblumen in drei Mischung zu bestellen; somit kann nichts verkehrt gehen: “hohe, gemischte”-“halbhohe,gemischte”- und “niedrige, gemischte”. Der Samen wird ihrer Höhe entsprechend in Reihen auf ein Beet so ausgesät. Auch der Liebhaber von Schnittblumen kommt dabei auf seine Kosten. Dem Bienenfreund – auch dem, der keine Bienen besitzt – ist eine “Bienenfutter-Sondermischung” zu empfehlen. Ein solches Beet summt von früh bis spät und ist somit ein bescheidener Dank für die Bestäubungsarbeit der Bienen.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer