Oma | 2. November 2014
Will man die Keimkraft von Samen prüfen, legt man einige auf das eine Ende eines Wattestreifens auf einen Teller. Die Watte nass machen und das andere Ende in ein etwas höher gestelltes Glas hängen. So ist die Watte immer feucht, und der Samen sollte keimen. Oder- man legt einige Samen auf die heisse Elektrokochplatte; keimfähige Samen springen ab. Wenn Samen ein bis zwei Stunden vor der Aussaat in Milch gelegt wird, fördert man somit die Keimfähigkeit. Jedoch nur bei großkörnigen Samen anwenden, kleine Samen würden zusammenkleben.Vögel fressen keine Samen, wenn er mit Petroleum benetzt wurde. Die Stecklinge setzt man in einem Topf mit leichter Blumenerde. In der Nähe des Topfrandes stecken, dann einen durchsichtigen Plastikbeutel über den Topf ziehen, damit die wurzellosen Pflanzen nicht austrocknen. Oder ein Einkochglas darüberstülpen. Überhaupt sind umgedrehte Marmeladengläser ideal, um Jungpflanzen vor Sonne, Wind und Austrocknen zu schützen.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 23. September 2014
sind natürlich ärgerlich. Aber nicht verzweifeln, sondern: einen Teppichrest darauf legen, beide Teile mit einem scharfen Messer in gleiche Größe schneiden. Das alte Stück herausnehmen, Kleber auf den Boden streichen, das neue Stück in das Loch einsetzen, beschweren. Am nächsten Tag die Ränder ausbürsten. Behoben ist das Missgeschick.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 19. September 2014
Der Magnetismus wird durch Bekleben von Leukoplast oder Klebestreifen gedämpft, und die Türen schließen somit weniger laut und fest.
Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Möbel-Türen-Fenster |
No Comments »
Schlagwörter: ausbessern, fenster, heimwerken, magnete, möbel, pflege, reparatur, türen
Oma | 14. September 2014
reinigt man am besten mit einer Fusselrolle oder Fusselbürste. Daran bleibt jeder Staub, jedes Härchen usw. hängen.
Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Möbel-Türen-Fenster |
No Comments »
Schlagwörter: ausbessern, fenster, heimwerken, möbel, pflege, reparatur, stoff, türen
Oma | 8. September 2014
Großmutter verrät, wie: Knöterich und Prunkbohnen, japanischer Hopfen, Trichterwinde oder die bildschöne “Schwarzäugige Susanna” machen bestimmt Freude. Wicken verlangen Sonne und sehr guten Boden. Efeu wächst zwar langsamer, ist aber winterhart und immergrün.
Category: Balkonblumen, Blumen und Pflanzen, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: balkon, balkonblumen, balkonpflanzen, blumen, pflanzen, pflege, ratschlag, ti
Oma | 10. August 2013
Ein hervorragender Dünger für die Rosen sind Bananenschalen. Man legt sie einfach um den Rosenstock herum.

Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 9. August 2013
ist Holzasche, Kaffeesatz, Torf und Teesatz von russischem Tee

Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 8. August 2013
indem 100 g Salz in einer Gießkanne voll Wasser aufgelöst und die erkrankten Pflanzen damit begossen werden.

Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 22. Juni 2013
nehmen Sie Bohnerwachs und reiben Sie damit die Laufschienen ein.
Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Möbel-Türen-Fenster |
No Comments »
Schlagwörter: ausbessern, fenster, heimwerken, möbel, pflege, reparatur, türen
Oma | 20. Juni 2013
von Fenstern kann man vermeiden, wenn man sie mit einem 60 % igen Spiritus, dem Sie einen Schuss Glyzerin beimischen abreibt.
Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Möbel-Türen-Fenster |
No Comments »
Schlagwörter: ausbessern, fenster, heimwerken, möbel, pflege, reparatur, türen
Oma | 16. Juni 2013
eine Beule hat, muss an dieser Stelle mit einem scharfen Messer ein Kreuzeinschnitt gemacht werden. Heben Sie die Teile vorsichtig an, bestreichen Sie die Rückseite mit etwas Kontaktkleber, drücken Sie das Ganze an und beschweren Sie Ihn zum Trocknen.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 14. Juni 2013
Gemeinsam mit Großvater lässt sich das „spielend“ ausführen. Verwenden Sie nur Doppelklebeband, das sowohl auf dem Fußboden wie auch an den Teppichrändern klebt. Beim Verlegen mit doppelseitigem Klebeband wird der Teppich vorher genau zugeschnitten. Dann erst schlägt man den Teppich zurück und klebt das Band dort, wo die Teppichränder liegen, auf den Fußboden. Anschließend wird der Teppich auf das Klebeband geklappt und festgedrückt.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
1 Comment »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 9. Mai 2013
Selbst gegen diese Plage wusste Großmutter sich erfolgreich durchzusetzen. Man spritzt Benzin in die Bohrlöcher und verschließt sie mit Wachs oder Kaugummi. Die Benzindämpfe töten die Schädlinge.
Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Möbel-Türen-Fenster |
No Comments »
Schlagwörter: ausbessern, fenster, heimwerken, holzwurm, möbel, pflege, reparatur, türen
Oma | 28. April 2013
im Keller oder in der Waschküche werden sorgfältig ausgekratzt und von lockerem Material gesäubert. Bestreichen Sie alle Kanten mit einem Haftanstrickmittel und rühren Sie aus einem Teil Zement, drei Teile feinem Sand und wenig Wasser einen Zementmörtel an, und bessern Sie einer Spachtel Risse und Löcher aus. Nach dem Trocknen müssen die Stellen mit Schleifpapier oder Bimsstein abgeschliffen werden.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 3. März 2013
Mit einem Küchenmesser die verkohlte Holzschicht abnehmen. Eine Messerspitze erhitzen und daran etwas Siegellacke schmelzen. Diesen in das Loch füllen und mit dem Messer glatt streichen. Die Stifte erhält man in Bastel- und Schreibwarengeschäften.

Category: Handwerkertips, Haus und Garten, Möbel-Türen-Fenster |
No Comments »
Schlagwörter: ausbessern, brandloch, fenster, heimwerken, möbel, pflege, reparatur, türen
Oma | 31. Dezember 2012
mit einem rein biologischen Verfahren: Rohe Kartoffeln reiben und mit kochendem Wasser überbrühen. Das Ganze lässt man zwei bis drei Stunden stehen und seiht es dann ab. Mit dieser Masse reibt und bürstet man den Teppich dann ab. Sollten die Teppiche und Brücken bereits stark verschmutz sein, einfach mit Sauerkraut belegen, einrollen und 24-48 Stunden einwirken lassen. Danach gut abbürsten und bei Bedarf noch mit Kartoffelwasser kräftig abreiben.

Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 16. November 2012
Das Wasser, in dem Eier gekocht wurden, enthält besonders viele wichtige Nährstoffe für Blumen. Großmutter hat immer natürliche Tipps auf Lager!

Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 15. November 2012
wenn man als oberste Schicht Sand in den Topf gibt.
Category: Blumen und Pflanzen, Haus und Garten, Pflanzen im Haus |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, frisch, garten, pflanzen, pflege
Oma | 11. November 2012
Was tun, wenn man für einige Tage verreisen muss und niemanden hat, der die Blumen versorgen kann? Zu Hause bleiben – Nein, den Großmutter weiß Rat: Legt man Wollstreifen mit einem Ende in ein mit Wasser gefülltes Gefäß und mit dem anderen Ende in einem Blumentopf, kann sich die Pflanze einige Tage lang selbst mit Wasser versorgen.

Category: Blumen und Pflanzen, Haus und Garten, Pflanzen im Haus |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, frisch, garten, pflanzen, pflege
Oma | 5. November 2012
Auch sie geben einen milchigen Saft ab und “verbluten” leicht. Deshalb die Stiele kurz in kochendes Wasser eintauchen oder über ein Feuerzeug halten.

Category: Blumen und Pflanzen, Haus und Garten, Schnittblumen |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, lang haltbar, pflege, ratschag, richtig, schneiden, schnitt, schnittblumen
Oma | 29. Juli 2011
Pflanzen Sie Basilikum in der Nähe von Fenchel und Gurken. Dieser fördert deren Wachstum und schützt sie zsätzlich vor Mehltau. Achtung! Basilikum ab Mitte Mai aussähen, da er ausreichend Wärme benötigt.
Category: Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 27. Juli 2011
Blumenwasser bekommt keinen unangenehmen Geruch, wenn man ein Stück Holzkohle mit in die Vase legt.
Category: Blumen und Pflanzen, Blumenpflege, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: aufzucht.vermehrung, blumen, blumenpflege, pflanzen, pflege, planzenpflege
Oma | 25. Mai 2011
Viele junge Topfpflanzen blühen schneller, wenn man neben sie reife Äpfel legt und eine Plastikfolie über Pflänzchen und Apfel zieht. Die Reifegase des Obstes beschleunigen die Knospenbildung.
Category: Balkonblumen, Blumen und Pflanzen, Garten Tips, Gartenblumen, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips
Oma | 19. Mai 2011
Stellen Sie niemals eine Obstschale neben eine Vase mit Schnittblumen oder blühenden Topfpflanzen! Die Reifegase der Früchte beschleunigen das Verwelken der Blumen.
Category: Blumen und Pflanzen, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: blumen, blumenpflege, dünger, garten, läuse, pflanzen, pflege, planzenpflege, tips, würmer
Oma | 28. März 2011
Bei Frost reinigt man Steintreppen mit heißem Putzwasser, dem man Salmiakgeist zufügt. Dies verhindert Glatteisbildung.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 28. März 2011
verschwinden, wenn Sie etwas Terpentin oder einen Radiergummi verwenden.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 27. März 2011
bleiben auf „Hochglanz“, wenn sie jede zweite Woche mit halbgetrocknetem Kaffeesatz behandelt werden. Dabei wird der Kaffeesatz mit einem Lappen verrieben und nachträglich aufgesaugt.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 27. März 2011
Unbedingt Holzschuhe anziehen! Einfacher ist es auch, wenn Sie als Schutz für Ihre Knie ein mit festem Schaumstoff gefülltes Kissen verwenden.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 27. März 2011
auf Parkett verschwinden, wenn man sie mit Benzin oder mit Leinöl abreibt.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen
Oma | 26. März 2011
müssen nicht nachgenagelt werden, wenn die Nägel mit Senkstift und Hammer tiefer in das Holz geschlagen und dadurch wieder fest mit dem Unterbalken verbunden werden.
Category: Fußbodenpflege, Handwerkertips, Haus und Garten |
No Comments »
Schlagwörter: fußboden, heimwerken, holz, knarren, parkett, pflege, reparatur, teppich, treppen