Kontaktlinsen runter gefallen
Oma | 23. September 2014
Wenn Ihnen Kontaktlinsen auf dem Boden gefallen sind, dunkeln Sie den Raum ab und suchen Sie mit einer Taschenlampe. Die Linse strahlt im Licht.
Oma | 23. September 2014
Wenn Ihnen Kontaktlinsen auf dem Boden gefallen sind, dunkeln Sie den Raum ab und suchen Sie mit einer Taschenlampe. Die Linse strahlt im Licht.
Oma | 5. September 2014
läßt sich beseitigen, indem man den Fisch aus der Doser herausnimmt und ihn einen halbe Stunde in frisches Öl legt
Oma | 6. August 2013
Milch heiss machen und direkt auf den Fleck gießen. Das Wäschestück am Besten in eine Schüssel legen und die heisse Milch darüberleeren. Einige Zeit einwirken lassen. Danach wie gewohnt waschen.
Oma | 25. Juni 2013
und Obst verweidet man fleckige Hände durch Abreiben der Hände mit einer halbierten Zitrone. Bei längeren Arbeiten, Vorgang wiederholen.
Oma | 15. Juni 2013
Badewannen werden wieder sauber, wenn Sie mit Essig, Salz oder Buttermilch reinigen.
Oma | 4. Mai 2013
auf Wachstuch, anderen Stoffen und von den Händen ist möglich, indem die Flecken ganz gering mit einer Prise Weinsteinsäure befeuchtet und eingerieben werden. Der Fleck rötet sich dabei. Bei tüchtigem Nachspülen verschwindet er gänzlich. Aber vorher kein Wasser anwenden.
Oma | 21. April 2013
Scheiben undurchsichtig? Probieren Sie 250 g Salz in ¼ Weißbier auflösen und die Scheibe damit einstreichen. Lässt sich jederzeit wieder abwaschen.
Oma | 19. April 2013
und Füße mit einer Mischung aus Öl und Zucker reinigen.
Oma | 3. Januar 2013
Braun/Gelbe Stellen in Badewanne und Waschbecken reinigt man mit einer Mischung aus Salz und Essig weg. Über Nacht einwirken lassen.
Oma | 23. Dezember 2012
werden wieder weich, bestreicht man sie mit einem Brei aus Salz und Milch.
Oma | 9. Juni 2012
läßt sich durch eine Ingwersauce erheblich reduzieren
Oma | 12. Mai 2011
Eine Fensterbank aus Marmor pflegt man am besten mit farbloser Schuhcreme. Gut nachpolieren!
Oma | 11. Mai 2011
Brandflecken und Nikotinflecken auf Porzellan (z.B. Aschenbecher) lassen sich am besten mit einem in Salz getauchten Korken entfernen. Die verfärbten Stellen einfach kräftig mit dem Korken abreiben.
Oma | 10. Mai 2011
Unansehnlich gewordenen Fliesenfugen werden wieder weiß, wenn man einen Brei aus Wasser und Backpulver ca. 1 Stunde darauf einwirken lässt. Danach gut abspülen und nachwischen.
Oma | 10. Mai 2011
Wenn das Bügeleisen nich mehr gut gleitet, bügelt man vorsichtig auf einer Alufolie. Dann gleitet es wieder wie geschmiert.
Oma | 10. Mai 2011
Kleidungsstücke oder Decken aus Daunen verkleben nach dem Waschen nicht, wenn man beim trocknen im Wäschetrockner einen Tennisball hineingibt
Oma | 4. Mai 2011
Waschbecken, Kacheln, Badewannen glänzen wieder, wenn man sie mit Autowachs/Autopolitur aufgetragen auf einem Lappen einreibt. Wasserflecken lassen sich so ebenfalls leichter entfernen.
Oma | 4. Mai 2011
Toiletten werden sauber, wenn man über die Nacht etwas Waschmittel hinein gibt.
Oma | 3. Mai 2011
Toilettenbürsten reinigt man, in dem man sie eine Zeit im warmen Wasser mit Fleckensalz einweicht.
Oma | 2. Mai 2011
Kein Schimmel am Duschvorhang entsteht, wenn sie vorher in Salzwasser gelegt worden sind.
Oma | 1. Mai 2011
Der Spiegel im Badezimmer beschlägt nicht, wenn Sie mit einer Seifenlauge reinigt und anschließend poliert.
Oma | 30. April 2011
Eine Badewanne aus Kunststoff reinigen Sie mit Bullrich-Salz (in der Apotheke erhältlich). Ein wenig Salz mit einem Lappen auflösen, nach der Reinigung gut abspülen.
Oma | 26. April 2011
Ein WC-Abflussrohr kann auch mit Gebissreinigungstablette gereinigt werden. Einfach in der Toilette auflösen und spülen.
Oma | 24. April 2011
Verschmierte Brillengläsern?, Wodka oder Essig hilft Ihnen Ihre Brillengläser zu reinigen.
Oma | 24. April 2011
an den Händen, verschwindet durch Abreiben der Hände mit trockenem Salz.
Oma | 22. April 2011
Auf lackierten Oberflächen oder Fliesen lassen sich Reste einfach mit Margarine entfernen.
Oma | 19. April 2011
Verschmutzte Radkappen mit Backofenspray reinigen, kurz einwirken lassen und abwischen.
Oma | 16. April 2011
an den Händen von Knoblauch, Zwiebeln oder Fisch entfernt man durch Abreiben der Hände mit Kaffeesatz.
Oma | 15. April 2011
Angorapullover vor dem ersten Tragen ins Eisfach erspart Ihnen die fusseln.