Besonderen Glanz erhalten die Haare,
Oma | 8. Dezember 2014
wenn das Shampoo mit Apfelessig versetzt wird. Auf eine Flasche normaler Größe kommen sechs Teelöffel Essig.
Oma | 8. Dezember 2014
wenn das Shampoo mit Apfelessig versetzt wird. Auf eine Flasche normaler Größe kommen sechs Teelöffel Essig.
Oma | 2. November 2014
Zwei Äpfel fein reiben, mit ein paar Spritzern Zitronensaft vermischen und auf das Gesicht auftragen. Nach etwa sieben Minuten lauwarm abwaschen.
Oma | 10. September 2014
Eine halbe Aprikose zerdrückt unter die Hautcreme verrührt, wirkt belebend und glättend auf die Haut. Weiches Avocadofleisch macht die Haut glatt, weich und samtig. Zwei bis drei Erdbeeren zerdrückt mit etwas Creme gemischt, wirken kühlend und beruhigend.
Oma | 5. September 2014
Bei fettiger Haut wird die Haferflockenmaske angewendet: zwei Esslöffel Haferflocken in vier Esslöffel Milch aufquellen lassen und den Brei auf das Gesicht verteilen. Nach zwanzig Minuten abwaschen.
Oma | 3. Juli 2013
Die betroffenen Hautpartien mit Buttermilch und anschließend mit Hirschtalg einreiben. Nach wenigen Wochen ist die Haut wieder glatt und geschmeidig.
Oma | 24. Juni 2013
sollte man täglich einen Eidotter essen.
Oma | 23. Juni 2013
Bei unreiner Haut abends ein Haselnuss großes Stück Backhefe essen. Dazu sollte man zweimal wöchentlich eine Hefemaske auftragen.
Oma | 22. Juni 2013
ist eine Quarkmaske wohltuend, Drei Esslöffel Weißkäse mit einem Esslöffel Bienenhonig cremig rühren und auftragen. Nach zwanzig Minuten mit eine Wattebausch, der in Milch getaucht wurde, abwaschen.
Oma | 28. Mai 2013
Erdbeeren zerdrücken, mit Schlagsahne und einem Teelöffel Bienenhonig verrühren. Die Masse wird aufgetragen und nach zehn Minuten Wirkzeit mit einem Wattebausch, der in lauwarme Milch getaucht wurde, abwaschen.
Oma | 21. Mai 2013
Die Nährstoffe liegen in der Schale und unmittelbar darunter.
Oma | 17. Mai 2013
Zwei Esslöffel Leinsamen mit zwei Tassen Wasser zu Brei kochen und möglichst heiß als Maske auf das Gesicht auftragen. Nach zwanzig Minuten Einwirkzeit wird die Maske abgewaschen.
Oma | 14. Mai 2013
Oma | 11. Mai 2013
behandle man mit Olivenöl. Vor dem Haare waschen das Öl in die Kopfhaut ein reiben und eine halbe Stunde einwirken lassen. Danach verrührtes Eigelb mit einem Wattebausch auf die haare auftragen und nach einer weiteren halben Stunde mit warmem Wasser gut ausspülen.
Oma | 8. März 2013
Oma | 7. März 2013
Eigelb mit etwas süßer Sahne verrühren und auftragen. Nach zehn Minuten wieder abwaschen.
Oma | 31. Oktober 2012
Eine milde und gesunde Gesichtsreinigung (auch bei Pickeln) wird mit folgender Lösung erreicht: Wasser und Apfelessig so mischen, dass es nur ganz schwach sauer riecht. Abends das Gesicht damit abwaschen.
Oma | 11. Oktober 2011
Einen Topf Wasser mit einem 1/8 l Apfelessig kochen lassen und für ca 5 Minuten ein Gesichtsdampfbad nehmen. Die Wärme öffnet die Poren und der Essig desinfiziert. Danach Haut abtrocknen und eine Maske aus einem Esslöffel Apfelessig und 2 Esslöffel Mehl auftragen. Nach ca 15 Minuten gut abwaschen.
Oma | 6. Mai 2011
Zähne wirken weißer, wenn die Lippen mit blaustichigem Farben geschminkt werder. Farben wir z.B. Kirschrot, Pink, Mauwe verstärken das Weiß. Dagegen betonen Orangentöne den Gelbstich der Zähne!
Oma | 20. März 2011
Eine handvoll Weizenkleie in einen Leinenbeutel geben und ihn beim Einfüllen unter dem Warmwasserhahn der Badewanne hängen. Nach fünfzehn Minuten beende man dieses Bad und trockne sich nicht ab.
Oma | 18. März 2011
verhindert Zitronensaft mit Glyzerin zu gleichen Teilen gemischt und in die Kopfhaut einmassiert.
Oma | 14. März 2011
Preiswert und Wirkungsvoll ist Salz gemischt mit Dosenmilch (solange mischen, bis eine pastenartige Konsistenz entsteht): Körper abbrausen, raue stellen wie z.B. Ellbogen, Knie und Oberarme mit der Mischung abreiben. Zum Schluss abspülen und ein Ölbad nehmen.
Oma | 14. März 2011
Süße Kirschen regen die Blutbildung an, saure unterstützen die Arbeit von Leber und Nieren. Bei säureempfindlichem Magen genieße man nur süße Kirschen.
Oma | 13. März 2011
Zwei Liter Milch und eine Tasse Bienenhonig ins Badewasser gegeben, machen besonders trockene Haut zart und weich.
Oma | 12. März 2011
Ein Wasser zur Hautpflege kann nach folgendem Rezept selbst hergestellt werden: Man mische zu gleichen Teilen Zitronensaft, Rosenwasser und Glyzerin.
Oma | 11. März 2011
Folgende Mischung ist für jedes Haar geeignet: Ein rohes Ei mit 2 Esslöffel Bier verrühren. Diese Mischung kräftig ins Haar einmassieren und eine viertel Stunde einwirken lassen. Anschließend gut spülen.
Oma | 10. März 2011
wenn sie nach dem Waschen mit Zitronensaft eingerieben werden. Ein Tuch um den Kopf wickeln und einwirken lassen, nicht wieder auswaschen.
Oma | 10. März 2011
Roh, mit der Schale, ohne Essig und Salz gegessen, wirkt blutreinigend und daher heilend bei Pickeln und unreiner Haut.